KoMo Flocino Handflocker
KoMo Flocino Handflocker
(133)
4,5
133 Bewertungen bei
5
94
4
21
3
6
2
3
1
6

Getreidequetsche, Handbetrieb, 9.3, 24.5, 14, Deckel, 1.7, natur, weiß, ja

Ersparnis: 3 %
ab 136,00

schnell lieferbar

Eschenfelder Kornquetsche mit Holztrichter Wandmodell
Eschenfelder Kornquetsche mit Holztrichter Wandmodell
(1)
5,0
1 Bewertung bei
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Getreidequetsche, Handbetrieb, 12, 24, 10, Schraubzwinge, 2.3, natur, ja

Ersparnis: 10 %
ab 186,80

schnell lieferbar

Eschenfelder Kornquetsche mit Metalltrichter
Eschenfelder Kornquetsche mit Metalltrichter
(150)
4,3
150 Bewertungen bei
5
103
4
16
3
10
2
4
1
15

Getreidequetsche, Handbetrieb, 12, 24.5, 10, Schraubzwinge, 2.2, natur, ja

Ersparnis: 8 %
ab 166,04

schnell lieferbar

Eschenfelder Kornquetsche mit Holztrichter
Eschenfelder Kornquetsche mit Holztrichter

Getreidequetsche, Handbetrieb, 12, 24.5, 10, Schüssel, 2.3, natur, ja

Ersparnis: 13 %
ab 214,49

schnell lieferbar

KoMo FlicFloc Handflocker
KoMo FlicFloc Handflocker
(144)
4,6
144 Bewertungen bei
5
108
4
21
3
5
2
4
1
4

Getreidequetsche, Handbetrieb, 12, 18.5, 13, Kurbel, 1.7

Ersparnis: 13 %
ab 150,89

schnell lieferbar

Eschenfelder Kornquetsche Buche Edelstahl 1210
Eschenfelder Kornquetsche Buche Edelstahl 1210
(304)
4,7
304 Bewertungen bei
5
246
4
36
3
3
2
6
1
12

Getreidequetsche, Handbetrieb, 12, 24, 10, Schraubzwinge, 2.3, natur, ja

Ersparnis: 2 %
ab 188,13

schnell lieferbar

Ratgeber Getreidequetsche

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Getreidequetsche

Eine Getreidequetsche presst das Korn zwischen zwei Walzen oder Platten, um es zu zerquetschen, ohne es zu mahlen. Dieses Verfahren erhält die wertvollen Nährstoffe des Getreides und macht sie für den menschlichen Organismus leichter verdaulich.

Du kannst verschiedene Getreidesorten wie Hafer, Weizen, Roggen, Gerste oder auch pseudocerealien wie Buchweizen oder Amaranth mit einer Getreidequetsche bearbeiten. Wichtig ist, dass die Körner trocken und sauber sind.

Du solltest nach jeder Benutzung die Getreidequetsche reinigen, indem du Reste mit einer Bürste oder einem Tuch entfernst. Einige Modelle dürfen auch mit Wasser gereinigt werden, achte dabei aber auf die Herstellerhinweise, um die Getreidequetsche nicht zu beschädigen.

Die Einstellung des Quetschgrades ist sehr wichtig, da sie bestimmt, wie fein oder grob das Korn gequetscht wird. Je nachdem, wofür du das gequetschte Getreide verwenden möchtest, kannst du die Walzen entsprechend einstellen.

Ja, gequetschtes Getreide oxidiert schneller als ganzes Getreide, da durch das Aufbrechen der Körner mehr Oberfläche dem Sauerstoff ausgesetzt wird. Du solltest es daher zügig verbrauchen oder kühl und luftdicht lagern, um die Frische zu bewahren.

Eine gute Getreidequetsche sollte stabil gebaut sein, leicht zu reinigen, einstellbare Quetschgrade bieten und effizient ohne großen Kraftaufwand arbeiten. Außerdem ist eine gleichmäßige Quetschqualität ein Indikator für ein gutes Gerät.

Das hängt von der Kapazität der Getreidequetsche ab. Es gibt Modelle für den Hausgebrauch, die kleinere Mengen verarbeiten, während größere Geräte auch für den kontinuierlichen Betrieb und größere Mengen konzipiert sind.