Ratgeber für Spinde

Spind in einem Wohnzimmer

Spinde kennen wir vor allem als sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleidung und Wertsachen in Umkleiden oder öffentlichen Garderoben. Die Schließfachschränke sind jedoch nicht nur praktisch, sondern sehen auch noch stylisch aus und werden deshalb auch in Wohnräumen immer beliebter.

Spinde machen sich im Schlafzimmer als Kleiderschrank oder im Flur als Garderobenschrank ebenso gut wie in der Werkstatt als Werkzeugschrank.

In unserem Preisvergleich findest du Spinde in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Aufbau - für deinen geplanten Einsatzzweck ist garantiert das passende Modell dabei.

5 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Spinde

Die klassischen Spinde, die die meisten von uns aus der Schule oder der Umkleide kennen, sind in der Regel zwischen 1,80 und zwei Metern hoch, schmal gebaut und haben eine Tiefe von 50 Zentimetern.

In unserem Preisvergleich findest du jedoch Spinde in ganz unterschiedlichen Größen. Es gibt niedrige, hohe, mittelhohe, tiefe, breite und schmale Schränke. Häufig bieten Hersteller ihre Modelle auch mit unterschiedlichen Maßen an. So findest du garantiert einen Spind, der zu deinen Platzverhältnissen passt.

Die Traglast der einzelnen Böden der Spinde liegt meist so bei 50 bis 65 Kilogramm. Sie eignen sich beispielsweise gut für die Aufbewahrung von Kleidung, Ordnern oder kleinerem Gerassel.

Einige halten aber auch 100 Kilo oder mehr aus. Diese sind eine gute Wahl, wenn du einen Schrank für deine Werkstatt zur Lagerung von Bauteilen oder Werkzeug suchst.

Vor allem an öffentlichen Orten oder in Gemeinschaftsräumen dient der Schließfachspind meist auch zur Aufbewahrung von Wertsachen. Damit diese darin tatsächlich sicher sind, ist es wichtig, dass der Spind möglichst aufbruchsicher ist.

Dafür sollte er über ein hochwertiges Zylinderschloss verfügen. Ein Schließfachspind, der nur mit einem Vorhängeschloss gesichert ist, ist leider relativ leicht zu knacken.

Zudem darf der Spind nicht so leicht aufhebelbar sein. Er muss also aus stabilem Metall bestehen – am besten aus Stahl.

Ja, Spinde eignen sich ganz wunderbar als Kleiderschränke - vor allem wenn der Industrial-Stil dein Ding ist. Optisch besonders ansprechend sind Modelle mit Standfüßen.

Du findest viele Modelle, die breiter sind als ein normaler Garderobenspind und die sowohl über eine Kleiderstange als auch über Böden verfügen.

Du hast die Wahl zwischen zwei-, drei- und viertürigen Modellen, die dir ausreichend Platz für deine Klamotten bieten.

Bei Spinden für den Outdoor-Bereich ist vor allem das Material wichtig. Dieses muss unbedingt witterungsbeständig sein.

Gut geeignet sind Modelle aus Kunststoff. Denen machen Feuchtigkeit und Kälte nichts aus.

Spinde aus pulverbeschichtetem oder verzinktem Stahl halten den unterschiedlichen Wettereinflüssen ebenfalls stand. Die Beschichtung verhindert, dass das Metall rostet. Ein Manko ist allerdings, dass dieser Schutz schnell durch Kratzer verloren gehen kann.