Neuheiten

Neu bei Preis.de in der Kategorie Badezimmerschränke

Ratgeber Badezimmerschränke

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Badezimmerschränke

Um den Platz auszumessen, holst du dir am besten ein Maßband und misst die Höhe, Breite und Tiefe des gewünschten Bereichs. Achte darauf, dass die Türen und Schubladen vollständig geöffnet werden können und noch genug Raum für den Durchgang bleibt.

Wähle Materialien, die Feuchtigkeit gut vertragen. Aus diesem Grund sind beschichtete Spanplatten, Massivholz mit entsprechender Lackierung oder wasserresistente Kunststoffe häufig genutzte Materialien für Badezimmerschränke. Berücksichtige auch die Reinigungsfreundlichkeit und Langlebigkeit bei deiner Entscheidung.

Das Design sollte sowohl funktional als auch ästhetisch zu deinem Badezimmer passen. Denke an die Raumaufteilung und wähle ein Design, das die vorhandene Einrichtung ergänzt oder aufwertet. Auch die Aufteilung im Inneren des Schrankes ist wichtig, um deine Utensilien gut organisieren zu können.

Es gibt verschiedene Arten wie Wand- und Hochschränke, Unterschränke, Spiegelschränke und freistehende Schränke. Die Wahl hängt van deinem Platzangebot, deinen Aufbewahrungsbedürfnissen und deinem persönlichen Geschmack ab.

Reinige deinen Badezimmerschrank regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Vermeide starke Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. Bei Holzschränken kann gelegentliches Nachbehandeln mit Holzpflegeprodukten sinnvoll sein, um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.

Verwende Einlegeböden, Körbe, Schubladeneinsätze oder Trennsysteme, um Ordnung zu schaffen. Sortiere die Gegenstände nach Häufigkeit der Nutzung und platziere sie so, dass du häufig gebrauchte Artikel leicht erreichen kannst.

Zur Beleuchtung von Badezimmerschränken, insbesondere Spiegelschränken, eignen sich LED-Leuchten wegen ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit. Achte darauf, dass die Leuchten für Feuchträume geeignet sind und eine angenehme Lichtfarbe für das Badezimmer haben.