Rapunzel Cocos - Weiße Schokolade (100 g)

Rapunzel Cocos - Weiße Schokolade (100 g)
ab 2,29

22,90 €/kg

Top 3 im Test-Durchschnitt

Die Produkte mit den durchschnittlich besten Testnoten.

Ratgeber Fairtrade Schokoladen

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Fairtrade Schokoladen

Du solltest nach Schokoladen mit dem Fairtrade-Siegel Ausschau halten. Das Siegel garantiert, dass die Schokolade unter fairen Bedingungen produziert wurde und den Produzenten ein angemessenes Einkommen ermöglicht.

Die Fairtrade-Zertifizierung überprüft die gesamte Lieferkette, von den Kakaobauern bis hin zum Endprodukt. Achte auf das offizielle Fairtrade-Siegel auf der Verpackung, um sicherzugehen, dass die Schokolade fair gehandelt wurde.

Der Kauf von Fairtrade Schokolade unterstützt die Produzenten in Entwicklungsländern und trägt dazu bei, bessere Arbeitsbedingungen und gerechtere Entlohnung zu gewährleisten. Zudem werden Umweltstandards eingehalten und Kinderarbeit vermieden.

Ja, Fairtrade Schokolade schmeckt genauso gut wie herkömmliche Schokolade. In vielen Fällen ist sie sogar qualitativ hochwertiger, da sie aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt wird.

Ja, es gibt eine Vielzahl von Sorten und Geschmacksrichtungen bei Fairtrade Schokolade. Von Zartbitter über Vollmilch bis hin zu exotischen Kombinationen - du wirst sicherlich eine Schokolade finden, die deinen Vorlieben entspricht.

Die Verpackung von Fairtrade Schokolade enthält oft Informationen über die Herkunft des Kakaos oder der Zutaten. Du kannst auch die Website des Herstellers besuchen oder nach Informationen zum Produktionsprozess suchen.

Ja, neben dem Fairtrade-Siegel gibt es auch andere Labels wie zum Beispiel das Bio-Siegel oder das Rainforest Alliance Certified-Siegel, die auf nachhaltigere Praktiken hinweisen. Es lohnt sich, diese Labels zu beachten, um eine bewusste Kaufentscheidung zu treffen.