Sony Alpha a7 (ILCE-7)

(627)
4,4
627 Bewertungen bei
5
426
4
100
3
43
2
25
1
37
Preis.de kann nicht sicherstellen, dass diese Produktbewertungen via Amazon von Personen stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben. | Note ∅ 2,0 (16 Testergebnisse)

Spiegellose Systemkamera mit 24 Megapixeln

Die Sony Alpha 7 (ILCE 7) erscheint in einem schwarzen Teil-Magnesiumgehäuse, welches gut verarbeitet wurde und sich witterungsgeschützt zeigt. Das 3"-Display lässt sich über eine Achse schwenken und verfügt über Live-View. Dazu kommt ein hochauflösender elektronischer Sucher und eine mögliche...

Preisvergleich für 7 Angebote*

Preisvergleich Sony Alpha a7 (ILCE-7) (7 Angebote*)

Filtern

Zahlungsart:

günstigster Gesamtpreis gebraucht
Sony Alpha A7 | Zustand: Gut | 12 Monate Gewährleistung
Sony Alpha A7 | Zustand: Gut | 12 Monate Gewährleistung
bis Di. 04.06.
Angebotsdetails
429,00 434,95 € inkl. Versand
gebraucht
Sony Alpha 7 gebraucht
Sony Alpha 7 gebraucht
bis Mi. 05.06.
Angebotsdetails
449,00 Versand frei
gebraucht
Sony Alpha 7 Systemkamera (Body) (sehr gut) - 1 Jahr GARANTIE
Sony Alpha 7 Systemkamera (Body) (sehr gut) - 1 Jahr GARANTIE
bis Mi. 05.06.
Angebotsdetails
469,00 Versand frei
gebraucht
Sony Alpha A7 | Zustand: Ausgezeichnet | 12 Monate Gewährleistung
Sony Alpha A7 | Zustand: Ausgezeichnet | 12 Monate Gewährleistung
bis Di. 04.06.
Angebotsdetails
504,00 509,95 € inkl. Versand
Gutscheincode gebraucht
Sony Alpha 7 Body schwarz | Zustand: stark genutzt | 3 Jahre Garantie
Sony Alpha 7 Body schwarz | Zustand: stark genutzt | 3 Jahre Garantie
bis Mi. 05.06.
Angebotsdetails
511,99 515,98 € inkl. Versand
gebraucht
Sony Alpha A7 | Zustand: Wie neu | 12 Monate Gewährleistung
Sony Alpha A7 | Zustand: Wie neu | 12 Monate Gewährleistung
bis Di. 04.06.
Angebotsdetails
574,00 579,95 € inkl. Versand
gebraucht Gutscheincode
Sony Alpha 7 Body schwarz | Zustand: gut | 3 Jahre Garantie
Sony Alpha 7 Body schwarz | Zustand: gut | 3 Jahre Garantie
bis Mi. 05.06.
Angebotsdetails
576,99 580,98 € inkl. Versand

Produktdetails

Sony Alpha a7 (ILCE-7)

Preis.de-Rang: 2.091 | Nr. 1 in der Kategorie: Vollformat-Systemkameras

Produktbeschreibung

Spiegellose Systemkamera mit 24 Megapixeln

Die Sony Alpha 7 (ILCE 7) erscheint in einem schwarzen Teil-Magnesiumgehäuse, welches gut verarbeitet wurde und sich witterungsgeschützt zeigt. Das 3"-Display lässt sich über eine Achse schwenken und verfügt über Live-View. Dazu kommt ein hochauflösender elektronischer Sucher und eine mögliche WLAN-Verbindung, um Fotos kabellos auf dein iPad, iPhone oder Android Smartphone zu übertragen. 

Produkteigenschaften
Auflösung 24 Megapixel
Display 3 LCD
Foto-Dateiformate RAW, JPEG, DCF 2.0, EXIF 2.3
Video-Dateiformate AVCHD, MPEG-4
Anschlüsse Micro HDMI, USB 2.0, Mikrofon, Kopfhörer
Speichermedium MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo, MS XC-HG Duo, SD, SDHC, SDXC
Gewicht 3 474 (inkl. Speicherkarte und Akku)

Wie gewohnt wartet Sony mit den unterschiedlichsten Aufnahmefunktionen, -programmen und Weißabgleichprogrammen auf. Auch die Blitzprogramme sind umfangreich – jedoch fehlt im Body der Alpha 7 ein Blitz, sodass du auf einen externen Systemblitz zurückgegriffen musst.

  • ISO: 100 – 25.600
  • Verschlusszeiten: 1/8.000 – 30s
  • 13 Bildeffekte (z.B. Wasserfarbe)
  • HDR-Automatik
  • neue Autofokus-Funktionen
  • Full HD-Videos mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde

Neue Funktionen, neue Objektive

Mit der Alpha 7 führt Sony ebenfalls neue Autofokus-Funktionen ein. Ein Eye-Automatikfokus legt die Schärfe auf das Auge, auch wenn sich das Gesicht einmal wegdreht oder aus dem Sensor verschwindet. Außerdem neu ist die Betriebsart "Flexible Spot", bei der du die Größe des Autofokusfeldes in drei Stufen verändern kannst – beispielsweise für die Makrofotografie ein Gewinn. Der Hybrid-Autofokus ermöglicht es dir, schnelle Bewegungen z.B. von Sportlern oder Kindern in Serienaufnahmen mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.Zeitgleich mit der Alpha 7 hat Sony fünf E-Mount-Objektive auf den Markt gebracht, die für diese Vollformatkamera geeignet sind.

Pro Contra
  • gute Bildschärfe, geringes Rauschen
  • Autofokus bei Dämmerung
  • flüssiger Sucher
  • A-Objektive nur über Adapter möglich
  • scharfes schwenkbares Display
  • Blitz im Body fehlt

 

Markeninformationen

Produkteigenschaften

(Blitz-) Synchronzeit Beschriebt die Einstellung mit der kürzesten Verschlusszeit, bei der Blitz und Verschluss die größtmögliche Synchronität aufweisen.
1/250 sek
3D-Technik Hierbei werden alle 3D-Funktionen zusammengefasst, die einem das jeweilige Produkt bietet.
ohne 3D-Funktion
Akkulaufzeit
bis zu 340 Aufnahmen
Anschluss f. Objektive Um vorhandene Objektive auf die Kamera aufsetzen zu können, solltest du auf den passenden Anschluss achten. Dieser variiert unter den verschiedenen Herstellern, weshalb in vielen Fälle nur Objektive des selben Herstellers auf die Kamera passen.
Sony E-Mount
Art d. Bedienung
AF/AE-Taste, AFL/AEL-Taste, Einstellrad, Fn-Taste, Modus-Wahlrad
Art d. Bildstabilisators Zur allgemeinen Vermeidung von Verwacklungen während der Aufnahme kann ein Bildstabilisator verbaut sein. Dieser befindet sich entweder im Bildsensor oder Objektiv.
optisch
Art d. Displays Die Art des Displays kann sowohl in der Größe, als auch in den Darstellungstechniken stark variieren.
LCD
Audio-Eigenschaft(en) Hierunter werden alle Eigenschaften zusammengefasst, die für die Ton- und Klangqualität verantwortlich sind.
Stereo
Audioformat Audioformate beschreiben den Aufbau einer Audiodatei. Hierbei werden dir alle Formate angezeigt, die vom jeweiligen Produkt abgespielt werden können.
AAC, AC-3
Auflösung Die Auflösung zeigt dir an, wie detailliert deine Fotoaufnahmen wiedergegeben werden. Je höher die Auflösung, desto genauer sind die Bilder.
24 Megapixel
Auflösung (effektiv) Die effektive Auflösung zeigt dir den Wert an, den ein Gerät wirklich hat. Die optische Auflösung wird hingegen von kaum einen Produkt wirklich erreicht.
24.3 Megapixel
Auflösung (gesamt)
24.7 Megapixel
Auflösung Videoaufnahmen Die Videoauflösung ist mit der klassischen Bildauflösung gleichzusetzen. Hierbei wird sowohl die Auflösung in Pixel angegeben, als auch die Bildwiederholrate. Je höher beide Werte sind, desto besser ist die Qualität des Videos.
1.440 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080i (60fps), 1.920 x 1.080p (24fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 640 x 480 (30fps)
Auflösung d. Bildes Die Auflösung eines Bildes wird in Pixel wiedergegeben und errechnet sich aus der Anzahl der Pixel eines Bildes. Dabei wird die Anzahl der Pixel in der Höhe und der Breite genommen. Je höher die Bildauflösung, desto besser ist die Bildqualität.
1.968 x 1.112 (16:9), 1.968 x 1.312 (3:2), 3.008 x 1.688 (16:9), 3.008 x 2.000 (3:2), 3.936 x 2.216 (16:9), 3.936 x 2.624 (3:2), 6.000 x 3.376 (16:9), 6.000 x 4.000 (3:2)
Aufnahmefunktion Hierunter werden alle Funktionen verstanden, die du während einer Aufnahme nutzen kannst. Die einzelnen Funktionen sollen dir dabei helfen die Bildqualität zu erhöhen.
Gesichtserkennung, Lächelerkennung, Panorama, Schwenkpanorama
Aufnahmeprogramme Zeigt dir die verschiedenen Programme an, die dir bei deinen Bild- und Videoaufnahmen helfen sollen.
Belichtungsreihe, Filmmodus, Kunstfilter, Motivprogramme
Ausstattungen
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon
Belichtungskorrektur Wird bemessen in LW (Lichtwert). Die Belichtungskorrektur dient beispielsweise der Korrektur einer fehlerhaften Belichtungsmessung, oder auch der Erzeugung einer bestimmten Stimmung.
+/- 5 in 1/3
Belichtungsmessung per Die Belichtungsmessung umfasst Methoden, die für eine perfekte Beleuchtung deiner Bilder sorgen. Dabei gibt es viele unterschiedliche Methoden, die bei den meisten Produkten schon integriert sind.
1200-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Belichtungsreihe Bei einer Belichtungsreihe wird ein Objekt innerhalb kürzester Zeit mehrmals abgelichtet. Dabei verändert sich die Belichtung nach und nach um eine bestimmte Stufe.
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Belichtungszeit Mit der Belichtungszeiten wird bestimmt, wie lange der Bildsensor belichtet wird. Längere Belichtungszeiten eignen sich zum Beispiel um Stimmungen zu erzeugen, wohingegen kurze Belichtungszeiten scharfe Bilder bei dynamischen Motiven erzeugen können.
30 - 1/8000 sek
Belichtungszeit (max.) Mit der Belichtungszeit wird die Dauer der Belichtung des Bildsensors geregelt. Längere Belichtungszeiten werden beispielsweise eingesetzt, um eine bestimmte Stimmung zu erhalten. Dabei steigt jedoch die Gefahr von Verwacklungen.
30 sec
Belichtungszeit (min.) Die Belichtungszeit steuert, wie lange der Sensor belichtet wird. Kürzere Belichtungszeiten sind besonders dann wichtig, wenn dynamische Objekte möglichst scharf fotografiert werden sollen.
1/8.000 sec
Bildeffekte Zeigt dir alle Funktionen der Geräte an, die für Bildeffekte verantwortlich sind.
Aquarell-Gemälde, HDR Painting, High-Key, Illustration, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, Weichzeichnung, hohe Dynamik, partielle Farbe
Bilder/Sek. (max.)
5
Bildprozessortyp
BIONZ X
Bildpunkte im Display
921600
Bildpunkte-Sucher Anzahl
2.359.296 Pixel
Bildschirmeinstellungen Hierunter werden alle Einstellungen verstanden, mit denen du etwas am Display verändern kannst. So kannst du den Bildschirm optimal an die räumlichen Gegebenheiten anpassen.
Helligkeit, Sonnenschein-Modus
Bildstabilisatortyp Der Bildstabilisatortyp gibt Auskunft über die Art der enthaltenen Bildstabilisierung. Hier kommen je nach Hersteller oder Modell unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Für wackelfreie Aufnahmen sorgen alle.
optischer Bildstabilisator
Blitzeigenschaft Zeigt dir an, um was für einen Blitz es sich beim jeweiligen Gerät handelt. Blitzgeräte können unterschiedlich befestigt werden bzw. im Gehäuse integriert sein.
über Blitzschuh
Blitzprogramm(e) Hierbei werden alle Programme aufgezählt, die im Zusammenhang mit dem Blitzlicht stehen.
Aufhellblitz, Automatik, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, zweiter Verschlussvorhang
Crop Faktor Der Crop Faktor ermöglicht eine Verkleinerung des Bildausschnitts und somit eine Fokusierung auf einen kleineres Aufnahmeformat
1
Dateiformate f. Foto Bilder können verschiedene Dateiformate haben, die über unterschiedliche Eigenschaften verfügen. Dabei wird der Aufbau einer Bilddatei beschrieben und Infos zum Bild gespeichert.
DCF 2.0, EXIF 2.3, JPEG, RAW
Dateiformate f. Video Es gibt zahlreiche verschiedene Video-Dateiformate, die die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Nicht jedes Dateiformat kann von jedem Gerät abgespielt werden.
AVCHD, MP4
Design
Retro
Dioptrienkorrektur Die Dioptrien-Korrektur sorgt dafür, dass die Bildschärfe direkt am Gerät geändert werden kann. Dadurch können optische Geräte auch ohne Brille genutzt werden.
-4,0 bis +3,0 dpt
Direktdruck Direktdruck bedeutet, dass du die Bilder nicht erst auf einen PC ziehen musst, um sie dann über einen Drucker ausdrucken zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du die Geräte mit dem Drucker verbinden kannst.
Exif Print, Print Image Matching III
Displayeigenschaft
neigbarer Monitor
Displaygröße Die Größe des Displays wird in Zoll angegeben und beschreibt die Länge der Bildschirmdiagonalen.
3 Zoll
Eigenschaft Videoaufnahme
Full HD, HD, VGA
Energieversorgung Die Energieversorgung kann via Kabel direkt über das Stromnetz, ein anderes elektronisches Gerät oder aber über integrierte und externe Akkus erfolgen.
Akku NP-FW50
Erfahrungsgrad
für Profis
Farbtiefenwert Gibt die gespeicherte Informationsmenge je Pixel, bezogen auf die Farbe, an. Üblich sind Werte im Bereich von 8 bis 32 Bit. Eine Farbtiefe von 16 Bit erlaubt die Darstellung von etwa 65.000 Farben.
42 Bit
Farbton
schwarz
Fokusfunktion(en) Die Funktionen beschäftigen sich ausschließlich mit der Fokussierung und helfen dir dabei, dass deine Bilder auch wirklich scharf sind.
Direct Manual Focus (DMF), Eye-Start AF, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
Fokusmessfelder (Anzahl) Bei der automatischen Fokussierung gibt es verschiedene Messfelder, welche die Kamera automatisch anvisiert. Hierbei wird das Bild in verschiedene Teilbereiche unterteilt, sodass die wichtigsten Bereiche automatisch scharf gestellt werden.
117 AF-Felder, 25 AF-Felder, 99 AF-Felder
Fokussierung Bei der Fokussierung geht es um die Scharfstellung des Objektives. Hierfür gibt es verschiedene Programme, die dir dabei helfen, dass die Bilder nicht verschwommen sind.
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Framerate (Full-HD) Die Framerate bei Full-HD gibt die Anzahl der pro Sekunde aufgenommenen Bilder wieder, wenn du Full-HD-Videomaterial aufnimmst. Mit einer höheren Framerate kann Videomaterial noch sauberer aufgenommenen werden.
24p, 60i, 60p
Framerate (HDV-Auflösung) Die Framerate wird auch Bildwiederholrate genannt und die gibt an, wie viele Bilder innerhalb von einer Sekunde aufeinanderfolgen. Je höher die Framerate, desto flüssiger ist der Ablauf.
30 fps (1080p)
GPS-Eigenschaft
ohne GPS
Gehäuse (Material)
Kunststoff, Lederimitat-Beschichtung, Magnesium-Legierung
Gehäusegewicht
416 g
Gewicht (inkl. Akku u. Speicherkarte)
474 g
Größe
126,9 x 94,4 x 48,2 mm
Größe d. Sensors Je größer der Bildsensor ist, desto größer ist der erfasste Ausschnitt. Bei kleinen Bildsensoren werden oft nur Ausschnitte erfasst, obwohl die Brennweite ein viel größeres Motiv aufnehmen kann.
23,9 x 35,8 mm
ISO-Lichtempfindlichkeit (max.) Der ISO-Wert steht im Grunde für die Lichtempfindlichkeit des Sensors und ist in der Regel einstellbar. Je höher der ISO-Wert, desto empfindlicher der Bildsensor. Eine Verdopplung des ISO-Wertes führt zu einer Halbierung der Belichtungszeit.
25600
Kamerafunktionen (intern) Hiermit sind spezielle Funktionen gemeint, die dir beim Fotografieren mit der Kamera helfen sollen. Dabei handelt es sich in der Regel um Zusatzfunktionen, die normalerweise nicht zur Grundausstattung gehören.
App Funktionalität, Dioptrieneinstellung, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Stromsparmodus, mehrsprachiges Menü
Konnektivitätsoptionen Zeigt dir an, womit bzw. worüber das Produkt mit anderen Komponenten verbunden werden kann.
NFC, WLAN
Lichtempfindlichkeit (ISO) Gibt die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors an. Der ISO-Wert lässt sich bei jeder Aufnahme gezielt einstellen und sorgt dafür, dass Aufnahmen im Dunkeln gelingen. Mit höheren ISO-Werten steigt allerdings auch das Bildrauschen.
50 - 25.600
Live-View-Infoanzeige Damit sind alle Informationen gemeint, die du vom Display ablesen kannst.
Audiopegelanzeige, Fokus Peaking, Histogramm
Marktstart Zeigt dir das Jahr an, in dem das Produkt auf den Markt gekommen ist.
2013
Modus/Modi (autom.) Ein Automatikmodus bzw. verschiedene Automatikmodi nehmen dir explizite Einstellungen vor jeder Aufnahme ab, sofern dies gewünscht ist. So kannst du Aufnahmen schneller starten, ohne dich durch lange Einstellungsoptionen kämpfen zu müssen.
Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, intelligenter Automatikmodus
Motivprogramme Ein Motivprogramm sorgt dafür, dass die Kameraeinstellung automatisch eingestellt wird. So muss der Fotograf nicht selber alle Einstellung verändern, sondern kann sich einfach an dem jeweiligen Motiv orientieren, welches er gerade fotografieren will.
Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang, Sport
Outdoorfunktion Outdoorfunktionen sind spezielle Funktionen und Eigenschaften von Produkten, die dir bei Outdooraktivitäten helfen.
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Produktart
Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Produktbesonderheiten
24,3 MP Vollformatsensor, Lock-on-Autofokus
Produkteinführung
November 2013
Reihe
Sony Alpha, Sony Alpha ILCE
Schnittstellen Gibt Auskunft über unterstützte Standards bzw. vorhandene Anschlüsse, die genutzt werden können, um eine Verbindung mit anderen elektronischen Geräten herzustellen.
HDMI, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh, USB
Selbstauslösung Zeigt dir die Zeit an, wie lange der Selbstauslöser läuft, ehe das Foto geschossen wird. Bei einigen Produkten kannst du zwischen verschiedenen Zeitspannen wählen, sodass du individuell auf alle Einflüsse reagieren kannst.
10, 2 Sekunden
Sensorformat
Vollformat
Sensortyp Der Sensor ist für die Qualität der Bilder verantwortlich. Er erfasst die Informationen des Bildes und wandelt diese anschließend um.
Exmor CMOS
Software im Lieferumfang
PlayMemories Home
Speicher (intern) Der interne Speicher ist ein integrierter Speicherchip, der fest mit dem jeweiligen Produkt verbunden ist. Er lässt sich meistens durch einen externen Speicher ergänzen.
0 MB
Steuerung AF-Messfelder Es gibt verschiedene AF-Messfelder, die für die Fokus-Messung verantwortlich sind. Diese Fokus-Messung sorgt dafür, dass der richtige Bildbereich immer scharf ist.
Mehrzonen-AF, Mittenbetont, flexibler Spot
Sucher-Bildfeldabdeckung Gibt in Prozent an, wie viel der Bildfläche durch den Sucher abgedeckt wird. Da es sich dabei nicht um den Bereich, der auf dem Display zu sehen ist, handelt, sondern den der letztendlich auf dem Bild landet, ist ein höherer Wert auch besser.
100%
Suchertyp Der Sucher ist eine Vorrichtung , die dir dabei helfen soll bestimmte Objekte besser anvisieren zu können. Hierfür gibt es zahlreiche verschiedene Typen von Suchern, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
Live-View, elektronischer Sucher
Verschlussart
elektronischer Frontverschlussvorhang
WLAN-Funktionen Hierunter sind alle Funktionen zusammengefasst, die du zusätzlich nutzen kannst. Diese Funktionen benötigen allerdings alle eine Verbindung zum Internet.
Ansicht auf Smart TV, Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, PlayMemories Camera Apps, Übertragung auf den PC
Weißabgleichprogramm(e) Ein Weißabgleich-Programm sorgt dafür, dass die Farbtemperatur des Lichtes sensibilisiert wird. Dadurch werden die Farben korrekt wiedergegeben.
Benutzerdefiniert, Kunstlicht, Schatten, Tageslicht, Unter Wasser, automatisch, bewölkt, fluoreszierendes Licht
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Diaschau, Einzelbild, Indexanzeige, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vergrößerung, Vor- und Zurückspulen (Video), automatische Anzeige
Zoom (digital) Der digitale Zoom ist eine Vergrößerung eines Bildausschnittes durch eine Interpolation der Bildinformationen. Der Zoom wird im Verhältnis angegeben und zeigt, um das wie viel fache etwas vergrößert werden kann.
8 fach
Zubehör (mitgeliefert)
Akku, Gehäusekappe, Netzkabel, Netzteil, Trageriemen, USB-Kabel, Zubehörschuhkappe
Zubehör (optional)
Mikrofon ECM-CG50, Mikrofon XLR-K1M, Netzteil AC-PW20
erf. Temperatur (Betrieb) Definiert den Temperaturrahmen, in dem die Kamera problemlos eingesetzt werden kann.
0 bis 40 °C
kompatible Speicherkarte Bei einigen Produkten kann die Speicherkapazität mit einer zusätzlichen Speicherkarte erhöht werden. Dabei musst du allerdings auf den Kartentyp achten, da Speicherkarten unterschiedliche Abmessungen besitzen und so nicht in jedes Gerät passen.
Memory Stick PRO Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, Memory Stick XC-HG Duo, SD, SDHC, SDHC/SDXC UHS-I
unterst. Betriebssystem Zeigt dir die Betriebssysteme an, die vom jeweiligen Produkt unterstützt werden. Nicht jede Software oder jedes Produkt ist mit jedem Betriebssystem kompatibel.
Mac OS X v10.5, Mac OS X v10.6, Mac OS X v10.7, Mac OS X v10.8, Windows 7 SP1, Windows 8, Windows Vista SP2
zusätzl. Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig

Bewertungen

Sony Alpha a7 (ILCE-7)

Gesamtbewertung

Durchschnitt: 84,8%
(insgesamt 643 externe Bewertungen)

Grundlage: 16 Testnoten: ∅ gut (2,0) / Produktbewertungen via Amazon:  (627) Preis.de kann nicht sicherstellen, dass diese Produktbewertungen via Amazon von Personen stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben.
Gewichtung: Testnoten: 40% / Produktbewertungen via Amazon: 60%

Testergebnisse

Sony Alpha a7 (ILCE-7)

Sony Alpha a7 (ILCE-7)
Note ∅
gut (2,0)
81%
Preis.de Testnote ∅: Zusammenfassung externer Tests
  • insgesamt 16 Testberichte
  • Durchschnittsbewertung 81%, Note ∅ gut

Testbericht Testnote

chip.de chip.de
gut (1,8)
online
Preis.de Fazit: Der Redaktion zufolge eine preiswerte DSLM mit Klapp-Display, die scharfe, rauscharme Aufnahmen liefert. Vermisste wurde allerdings ein Blitz.
CHIP Foto-Video CHIP Foto-Video
gut (1,8)
01/2014
Preis.de Fazit: Das Rauschen halte sich bei der Alpha 7 ziemlich in Grenzen und zudem sei sie auch schnappschusstauglich.
foto Magazin foto Magazin
gut (1,7)
01/2014
Preis.de Fazit: Insgesamt überzeuge die Sonys Alpha 7 mit einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis.
Color Foto Color Foto
mittel (3,0)
01/2014
Preis.de Fazit: Bemerkenswert sei die Bildqualität der Alpha 7, die sich auf konstant hohem Niveau befinde.
dkamera.de dkamera.de
sehr gut (1,3)
online
Preis.de Fazit: Die Kamera liege gut in der Hand, biete eine tolle Bildqualität, ein klappbares Display, einen hellen, elektronischen Sucher, WLAN und NFC.
Videoaktiv Videoaktiv
mittel (2,5)
02/2014
Preis.de Fazit: Die Alpha 7 biete eine gute Bildqualität, nützliche Bedienelemente und manuelle Einstellmöglichkeiten. Der Tester monierte aber die Menüführung.
digitalkamera.de digitalkamera.de
sehr gut (1,2)
online
Preis.de Fazit: Der Redaktion zufolge eine preiswerte, handliche Kamera mit toller Bildqualität, präzisen Autofokus und gelungener Bedienung.
foto Magazin foto Magazin
gut (1,8)
02/2015
Preis.de Fazit: Die Kamera lieferte ein insgesamt gutes bis sehr gutes Bild ab, musste sich im direkten Vergleich zum Nachfolger jedoch geschlagen geben, insbesondere in puncto Bildgüte und Ausstattung.
chip.de chip.de
gut (1,8)
online
Preis.de Fazit: Nach Auffassung der Redaktion eine gut verarbeitete Kamera mit umfangreicher Ausstattung und guter Bildqualität zum fairen Preis. Verbesserungsbedarf gibt es aber noch beim Autofokus.
Computer Bild Computer Bild
gut (2,2)
05/2017
Preis.de Fazit: Punkten kann die Kamera durch ihre kompakte Größe und die gute Aufnahmequalität. Ebenfalls überzeugt die Experten der ausgezeichnete Sucher. Allerdings könnte der Burst-Modus etwas flotter sein.

Testergebnisse

Chip Test & Kauf Chip Test & Kauf
gut (1,8)
02-03/2014
FOTOTEST FOTOTEST
sehr gut (1,3)
01/2014
Color Foto Color Foto
mittel (2,9)
04/2015
Color Foto Color Foto
gut (2,3)
06/2015
Color Foto Color Foto
mittel (2,9)
02/2017
Digital Photo Digital Photo
gut (1,5)
05/2018