Bama Kiwi (0506514000W) silver

(105)
4,6
105 Bewertungen bei
5
78
4
13
3
8
2
0
1
4
Bama Kiwi (0506514000W) silver
ab 5,54

Esschert LH168

(202)
4,3
202 Bewertungen bei
5
125
4
32
3
28
2
8
1
8
Esschert LH168
ab 22,90

Telmo Schuhanzieher 70cm

(4.045)
4,8
4.045 Bewertungen bei
5
3.478
4
404
3
80
2
0
1
40
Telmo Schuhanzieher 70cm
ab 16,99

Esschert W8332

(220)
4,3
220 Bewertungen bei
5
162
4
17
3
6
2
13
1
19
Esschert W8332
ab 20,70

Ratgeber Schuhanzieher

6 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Schuhanzieher

Ein Schuhanzieher erleichtert das Anziehen von Schuhen, insbesondere bei engen oder hohen Schuhen. Er schont zudem das Material des Schuhs und verhindert, dass die Ferse beim Anziehen gedrückt wird.

Platziere den Schuhanzieher am Fersenbereich des Schuhs und schiebe den Fuß langsam und gleichmäßig hinein. Achte darauf, dass der Schuhanzieher nicht abrutscht oder bricht.

Es gibt Schuhanzieher aus Kunststoff, Metall oder Holz. Manche Schuhanzieher haben eine langgestreckte Form, andere sind klappbar oder haben eine spezielle Griffform.

Achte darauf, dass der Schuhanzieher stabil und bruchfest ist. Größe und Form sollten deinem persönlichen Bedarf entsprechen. Zudem solltest du auf eine gute Verarbeitung achten, um Verletzungen zu vermeiden.

Die meisten Schuhanzieher können einfach mit Wasser und Seife gereinigt werden. Trockne ihn danach gründlich ab, um eine übermäßige Feuchtigkeit zu verhindern.

Ja, es gibt beispielsweise lange Schuhanzieher, die das Anziehen von Stiefeln erleichtern. Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit gibt es Schuhanzieher mit verlängertem Griff.