Gold Ohrstecker mit Akoya Perlen

Gold Ohrstecker mit Akoya Perlen
ab 89,90

Diamant Ohrstecker Gold

Diamant Ohrstecker Gold
ab 41,76

Swarovski Ohrclips

Swarovski Ohrclips
ab 24,99

Herren Ohrringe silber

Herren Ohrringe silber
ab 0,51

Emporio Armani Ohrringe

Emporio Armani Ohrringe
ab 47,19

Bruno Banani Creole

Bruno Banani Creole
ab 18,90

Esprit Creole

Esprit Creole
ab 15,90

Ratgeber Ohrschmuck

Eine große Anzahl an verschiedenen Ohrringen gehört genauso zu jedem Mädchen wie ein prall gefüllter Schuhschrank! Und das Angebot an hübschem und abwechslungsreichem Ohrschmuck scheint schier unendlich: die Auswahl geht von Ohrsteckern über Creolen bis hin zu Ohrhängern und lässt keine Träume unerfüllt. Hergestellt wird die beliebte Schmuckvariation aus Gold, Silber, Messing, Palladium, Stahl, Titan und vielen weiteren Materialien. Der Fantasie sind in dieser Kategorie wirklich keine Grenzen gesetzt! Schade, dass man nur zwei Ohren hat!

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Ohrschmuck

Beim Sport solltest du kleinen und eng anliegenden Ohrschmuck tragen, wie z.B. Stecker oder kleine Creolen, die nicht hängenbleiben oder beim Bewegen stören können.

Deinen Ohrschmuck reinigst du am besten mit einem weichen, fusselfreien Tuch und, wenn nötig, mit einer milden Seifenlauge. Anschließend solltest du ihn gut trocknen lassen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann eine weiche Zahnbürste hilfreich sein.

Du solltest deinen Ohrschmuck an einem trockenen Ort aufbewahren, vorzugsweise in einem Schmuckkästchen oder auf einem Ohrschmuckständer, damit er nicht verkratzt oder verheddert.

Suche nach hypoallergenem Ohrschmuck, der aus Materialien wie Titan, Edelstahl oder 18K Gold besteht, um allergische Reaktionen zu vermeiden und trage Ohrschmuck, der speziell für empfindliche Haut gekennzeichnet ist.

Du kannst dies feststellen, indem du die Proportionen deines Gesichts mit verschiedenen Ohrschmuckgrößen ausprobierst. Generell gilt: Kleinere Gesichter wirken harmonischer mit zierlichen Designs, während größere Gesichter auffälligere und größere Stücke tragen können.

Stelle sicher, dass Verschlüsse und Stecker fest und sicher sind. Verwende bei Bedarf zusätzliche Rückverschlüsse oder Ohrsteckerstabilisatoren, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

Es wird allgemein empfohlen, Ohrschmuck vor dem Schlafen abzunehmen, um Verletzungen oder Beschädigungen des Schmucks zu vermeiden. Solltest du dennoch mit Ohrschmuck schlafen wollen, wähle flache Stecker oder kleine, eng anliegende Creolen.