SanDisk Ultra Dual Drive USB3.0
+6 Varianten
SanDisk Ultra Dual Drive USB3.0
(444)
3,6
444 Bewertungen bei
5
190
4
93
3
48
2
57
1
53
Note ∅ 2,0

Micro USB Stick, USB-3.0-Stick, USB 3.2 Gen1, USB 2.0, Kunststoff, Micro USB, mit Kappe, Android, Mac OS X+, Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Flash Speicher

... weniger
Ersparnis: 53 %
ab 12,25

schnell lieferbar

Top 3 im Test-Durchschnitt

Die Produkte mit den durchschnittlich besten Testnoten.
SanDisk Ultra Dual Drive USB3.0
SanDisk Ultra Dual Drive USB3.0
ab 12,25

Ratgeber Micro USB Sticks

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Micro USB Sticks

Ein Micro USB Stick ist ein portables Speichergerät, das über einen Micro USB-Anschluss mit einem Computer oder einem anderen Gerät verbunden werden kann. Er ermöglicht das Speichern und Übertragen von Daten wie Dateien, Fotos, Videos und Musik.

Um einen Micro USB Stick zu verwenden, stecke einfach den USB-Anschluss in den entsprechenden USB-Port an deinem Computer oder Gerät. Du kannst dann die Dateien auf den Stick ziehen oder von ihm kopieren. Vergiss nicht, den Stick sicher zu entfernen, bevor du ihn abziehst.

Die Speicherkapazität eines durchschnittlichen Micro USB Sticks kann je nach Modell und Hersteller variieren. Sie reicht jedoch in der Regel von 8 GB bis zu 128 GB oder mehr.

Du kannst auf einem Micro USB Stick verschiedene Arten von Daten speichern, darunter Dokumente, Fotos, Videos, Musik und andere Dateiformate. Du kannst den Stick auch als Backup-Laufwerk verwenden, um wichtige Dateien zu sichern.

Die Datenübertragungsgeschwindigkeit bei einem Micro USB Stick kann je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein. In der Regel bieten modernere Sticks jedoch schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten, die es ermöglichen, große Dateien in kürzerer Zeit zu übertragen.

Die Sicherheit deiner Daten auf einem Micro USB Stick hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um sicherzustellen, dass deine Daten geschützt sind, solltest du den Stick an einem sicheren Ort aufbewahren, Passwortschutz verwenden und gegebenenfalls eine Verschlüsselung aktivieren.

Die Lebensdauer eines Micro USB Sticks kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. der Qualität des Sticks, der Häufigkeit der Nutzung und der Art der verwendeten Daten. Mit angemessener Pflege und Handhabung sollte ein guter Micro USB Stick jedoch mehrere Jahre halten.