Parkside Kettensäge

Parkside Kettensäge
ab 49,99

Blockbandsäge

Blockbandsäge
ab 1.798,00

Mini Kettensäge

Mini Kettensäge
ab 23,97

Scheppach Holzspalter

Scheppach Holzspalter
ab 248,00

STIHL MS 261

(4)
5,0
4 Bewertungen bei
5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
| Note ∅ 1,2
STIHL MS 261
+9 Varianten
ab 808,25

STIHL MS 162

STIHL MS 162
+2 Varianten
ab 155,90

Benzin-Holzspalter

Benzin-Holzspalter
ab 649,95

Makita LS1219L

(72)
4,1
72 Bewertungen bei
5
42
4
4
3
12
2
3
1
7
Makita LS1219L
ab 749,00

STIHL GTA 26

(432)
4,6
432 Bewertungen bei
5
332
4
64
3
17
2
4
1
12
| Note ∅ 1,7
STIHL GTA 26
+2 Varianten
ab 113,99

Husqvarna 120 Mark II

(1.324)
4,5
1.324 Bewertungen bei
5
953
4
198
3
52
2
26
1
79
| Note ∅ 2,5
Husqvarna 120 Mark II
ab 177,00

Bosch GCM 12 GDL Professional

(1.407)
4,8
1.407 Bewertungen bei
5
1.224
4
112
3
28
2
14
1
28
Bosch GCM 12 GDL Professional
+1 Variante
ab 829,00

Metabo KGS 305 M

(362)
4,6
362 Bewertungen bei
5
278
4
54
3
10
2
3
1
10
Metabo KGS 305 M
+7 Varianten
ab 331,20

Forest Master Häcksler

Forest Master Häcksler
ab 656,82

Makita DUC101 Z 10cm

(409)
4,7
409 Bewertungen bei
5
335
4
49
3
12
2
4
1
8
| Note ∅ 1,3
Makita DUC101 Z 10cm
+5 Varianten
ab 162,73

Scheppach Hobelmaschine

Scheppach Hobelmaschine
ab 249,90

Festool Kapex KS 120

(21)
3,9
21 Bewertungen bei
5
10
4
3
3
3
2
0
1
3
Festool Kapex KS 120
+7 Varianten
ab 1.446,80

DeWalt DW743N (240/230V)

(19)
4,4
19 Bewertungen bei
5
12
4
2
3
3
2
0
1
0
DeWalt DW743N (240/230V)
ab 741,30

Greencut Kettensäge

Greencut Kettensäge
ab 99,99

Metabo WB 18 LTX BL 125 Quick

(147)
4,5
147 Bewertungen bei
5
107
4
23
3
5
2
2
1
7
Metabo WB 18 LTX BL 125 Quick
+4 Varianten
ab 199,00

Bosch PBS 75 AE

(2.427)
4,6
2.427 Bewertungen bei
5
1.771
4
436
3
97
2
48
1
72
Bosch PBS 75 AE
+3 Varianten
ab 132,62

STIHL MS 180

(241)
4,5
241 Bewertungen bei
5
183
4
26
3
9
2
4
1
14
| Note ∅ 2,0
STIHL MS 180
+3 Varianten
ab 339,00

Kapp- und Gehrungssäge

Kapp- und Gehrungssäge
ab 60,00

Husqvarna 445

(70)
4,4
70 Bewertungen bei
5
50
4
10
3
0
2
3
1
5
| Note ∅ 2,1
Husqvarna 445
ab 382,90

Metabo KGS 254

(986)
4,7
986 Bewertungen bei
5
798
4
118
3
39
2
9
1
19
| Note ∅ 1,6
Metabo KGS 254
+3 Varianten
ab 250,98

Top 3 im Test-Durchschnitt

Die Produkte mit den durchschnittlich besten Testnoten.

Neuheiten

Neu bei Preis.de in der Kategorie Holzbearbeitungsmaschinen

Ratgeber Holzbearbeitung Maschinen

Holz gehört zu dem ältesten und auch immer noch beliebten Werkstoff. Vor allem für Möbel und seit einiger Zeit auch wieder für Fußböden kommt der Naturstoff zum Einsatz. Und es geht doch nichts über selbst gefertigte Möbel oder auch andere Bauten - man entwirft das Werkstück ganz nach seinen eigenen Vorstellungen und sieht wie es langsam heranwächst und weiß es nach der Fertigstellung zu schätzen. Schließlich hat man viel Kraft und Schweiß in die Arbeit gesteckt. Holzbearbeitungswerkzeugen unterscheiden sich in manuelle Geräte und in elektronische Maschinen.

Säge als das klassische Holzwerkzeug

Zu den manuellen Geräten gehören die Sägen. Die Säge ist wohl das klassische Holzbearbeitungswerkzeug. Mit ihr können Bäume und große Holzstücke auf die richtige Größe gebracht und zurechtgeschnitten werden. Eine Säge besteht aus einer dünnen, mit Meißelzähnen versehenen Stahlplatte, die mit Kraft in und durch das Holz schneidet. Die typische ungespannte Handsäge ist der Fuchsschwanz, der hauptsächlich im Haushalt zum Zerteilen großer Platten verwendet wird. Allerdings ist der Fuchsschwanz mittlerweile auch in elektrischer Form erhältlich.

Weitere Werkzeuge für manuelle Bearbeitung - Axt & Beil

Nachdem das Holzstück auf die richtigen Maße gebracht wurde, was neben der Säge auch mit der Axt und dem Beil erledigt werden kann, wird das Holz weiter bearbeitet. Dafür stehen Hobelmaschinen zur Verfügung, mit denen die Oberfläche des Holzes bearbeitet werden kann. Der Hobel gehört auch zu den Holzbearbeitungsmaschinen und heutzutage gibt es auch diesen als elektrische Variante. Früher gab es nur manuelle Geräte.

Verschiedene elektrische Maschinen zur Holzbearbeitung

Nahezu alle manuellen Holzbearbeitungsmaschinen gibt es mittlerweile auch in elektrischer Form. Zu den Maschinen, mit denen Holz bearbeitet werden kann, gehören Hand- und Stichsägen. Kreissägen bestehen aus einer Stahlscheibe, deren Außenkante komplett mit Sägezähnen bestückt ist. Es werden Tischkreissägen und Handkreissägen unterschieden. Bei der Tischkreissäge ist das Kreissägeblatt an einem Werktisch befestigt. Die zu sägenden Holzteile werden einfach über den Tisch durch die Säge geschoben. Bei der Handkreissäge handelt es sich um eine handliche Maschine, die per Hand über das zu sägende Werkstück geführt wird.