JBL Flip 5

(5.250)
4,8
5.250 Bewertungen bei
5
4.777
4
262
3
52
2
52
1
105
| Note ∅ 2,3
JBL Flip 5
+10 Varianten
ab 28,99

Telekom Magenta TV one

(535)
4,2
535 Bewertungen bei
5
342
4
80
3
48
2
26
1
37
| Note ∅ 1,0
Telekom Magenta TV one
ab 122,99

Kooduu Synergy

(127)
4,2
127 Bewertungen bei
5
78
4
20
3
13
2
2
1
10
Kooduu Synergy
+3 Varianten
ab 114,85

Sonos Move schwarz

(889)
4,6
889 Bewertungen bei
5
746
4
53
3
35
2
8
1
35
| Note ∅ 1,8
Sonos Move schwarz
+1 Variante
ab 279,00

Telekom MagentaTV Stick

(4.811)
4,2
4.811 Bewertungen bei
5
2.982
4
865
3
384
2
192
1
384
| Note ∅ 1,5
Telekom MagentaTV Stick
ab 53,19

waipu.tv 4K Stick

(4.295)
4,4
4.295 Bewertungen bei
5
2.920
4
687
3
257
2
128
1
300
| Note ∅ 2,3
waipu.tv 4K Stick
ab 53,99

Apple TV (3. Generation)

Note ∅ 2,2
Apple TV (3. Generation)
ab 41,10

Alubutyl

Alubutyl
ab 8,10

JBL Boombox 3 schwarz

(639)
4,7
639 Bewertungen bei
5
536
4
57
3
12
2
12
1
19
JBL Boombox 3 schwarz
+1 Variante
ab 382,00

Sonos Move

(1.789)
4,5
1.789 Bewertungen bei
5
1.377
4
214
3
53
2
35
1
107
| Note ∅ 1,5
Sonos Move
+2 Varianten
ab 279,00

Google Nest Hub Max

Note ∅ 1,4
Google Nest Hub Max
+1 Variante
ab 383,49

JBL Charge 4

(10.034)
4,7
10.034 Bewertungen bei
5
8.629
4
802
3
200
2
100
1
301
| Note ∅ 1,7
JBL Charge 4
+7 Varianten
ab 38,99

Amazon Fire TV Cube

(15.508)
4,4
15.508 Bewertungen bei
5
10.855
4
2.636
3
1.085
2
465
1
620
| Note ∅ 1,5
Amazon Fire TV Cube
ab 189,99

Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation)

(5)
3,8
5 Bewertungen bei
5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
| Note ∅ 1,5
Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation)
+8 Varianten
ab 179,90

JBL Boombox 2

Note ∅ 1,8
JBL Boombox 2
+2 Varianten
ab 348,00

Wentronic 11934 AVS 12-4 4-FACH LAUTSPRECHER-BOX

(1.530)
4,0
1.530 Bewertungen bei
5
810
4
290
3
183
2
76
1
153
Wentronic 11934 AVS 12-4 4-FACH LAUTSPRECHER-BOX
ab 7,95

JBL Flip Essential 2

(5.188)
4,7
5.188 Bewertungen bei
5
4.150
4
674
3
155
2
51
1
155
| Note ∅ 2,8
JBL Flip Essential 2
ab 74,99

Airpods Pro Aufsätze

Airpods Pro Aufsätze
ab 3,99

Bose OmniJewel Bodenstative

Bose OmniJewel Bodenstative
+2 Varianten
ab 144,00

Bose SoundLink Revolve+ II

Note ∅ 1,8
Bose SoundLink Revolve+ II
+2 Varianten
ab 249,99

Philips Hue Play HDMI Sync Box

(2.064)
4,1
2.064 Bewertungen bei
5
1.176
4
371
3
185
2
103
1
227
| Note ∅ 1,5
Philips Hue Play HDMI Sync Box
ab 219,02

Marshall Kilburn II

(19.615)
4,7
19.615 Bewertungen bei
5
15.888
4
2.157
3
588
2
392
1
588
| Note ∅ 1,9
Marshall Kilburn II
+2 Varianten
ab 200,41

Anker SoundCore Boost

(31.503)
4,6
31.503 Bewertungen bei
5
24.257
4
4.410
3
1.575
2
630
1
630
| Note ∅ 2,5
Anker SoundCore Boost
ab 53,99

AudioQuest Golden Gate Cinch-Kabel (diverse Längen)

(320)
4,6
320 Bewertungen bei
5
240
4
48
3
16
2
9
1
3
AudioQuest Golden Gate Cinch-Kabel (diverse Längen)
+10 Varianten
ab 75,00

Top 3 im Test-Durchschnitt

Die Produkte mit den durchschnittlich besten Testnoten.

Neuheiten

Neu bei Preis.de in der Kategorie HiFi-Zubehör

Ratgeber HiFi-Zubehör

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema HiFi-Zubehör

Du kannst dein HiFi-System verbessern, indem du hochwertige Lautsprecher und Kabel verwendest, die auf deine Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind. Außerdem ist eine gute Raumakustik wichtig. Du kannst beispielsweise Vorhänge oder Teppiche verwenden, um den Klang zu optimieren.

Je nach Bedarf und Budget kannst du zwischen verschiedenen Kabeltypen wie Cinch, XLR oder optischem Kabel wählen. Achte auf eine gute Verarbeitung und Abschirmung, um Störungen zu vermeiden. Hochwertige Kabel können zu einer besseren Klangqualität beitragen, aber es ist wichtig, den Unterschied für sich selbst zu testen und persönliche Präferenzen zu berücksichtigen.

Um Kabelsalat zu vermeiden, kannst du Kabelbinder oder Kabelkanäle verwenden, um die Kabel sauber und ordentlich zu organisieren. Du kannst auch auf kabellose Optionen wie Bluetooth oder WLAN zurückgreifen, um weniger Kabel verwenden zu müssen. Denke daran, die Kabel sorgfältig zu verlegen, um Stolperfallen zu vermeiden.

Aktivlautsprecher haben eingebaute Verstärker und benötigen keine separate Verstärkereinheit. Sie sind in der Regel einfacher einzurichten und bieten eine bessere Kontrolle über den Klang. Passivlautsprecher hingegen erfordern einen externen Verstärker, bieten aber oft eine größere Flexibilität bei der Auswahl des Verstärkers.

Du kannst deine Musik drahtlos übertragen, indem du Bluetooth oder WLAN-Streaming-Geräte verwendest. Viele HiFi-Geräte haben bereits Bluetooth-Funktionalität integriert. Alternativ kannst du auch separate Bluetooth- oder WLAN-Adapter verwenden, um ältere oder nicht drahtlose Geräte mit deinem HiFi-System zu verbinden.

Eine Soundbar ist eine einzelne Lautsprecherleiste, die den Stereo-Sound verbessern soll und die TV-Lautsprecher ersetzen kann. Ein Surround-Sound-System besteht aus mehreren Lautsprechern, die um den Hörbereich angeordnet sind und ein immersives Klangerlebnis bieten. Ein Surround-Sound-System ist in der Regel teurer und erfordert mehr Platz, bietet jedoch eine bessere räumliche Klangqualität.

Du kannst deinen Plattenspieler über einen Phono-Eingang an deinen Verstärker anschließen. Falls dein Verstärker keinen Phono-Eingang hat, kannst du einen separaten Phono-Vorverstärker verwenden, um das Signal auf ein normales Line-Level zu verstärken. Stelle sicher, dass du die richtigen Anschlüsse verwendest und das Erdungskabel des Plattenspielers korrekt angeschlossen ist, um Brummen oder Störungen zu vermeiden.