Terminplaner für die ganze Familie

Planen mit der kompletten Familie erweist sich oft als schwierig: während die Eltern ihre Zeitplanung maßgeblich mit den beruflichen Gegebenheiten zusammenlegen müssen, haben die Kinder für umfangreiche Aktivitäten nur in den Schulferien Zeit. Um trotzdem einen Überblick über die Termine der Familie zu haben, bietet sich die Anschaffung eines Familienkalenders an. Dort lassen sich die Termine eines jeden Einzelnen eintragen, aber auch gemeinsame Planung ist möglich. Im grundlegenden Aufbau unterscheiden sich Familienkalender meist nicht besonders:

  • Dargestellt werden ein Monat oder eine Woche
  • Oben lassen sich die Namen der Familienmitglieder eintragen. So erhält jede:r Familienangehörige:r eine senkrechte Spalte
  • Nun trägt jede:r selbstständig Termine in die für ihn oder sie vorgesehene Spalte ein, unterhalb des Namens und an dem entsprechenden Datum

Dank dieser Darstellung wird leicht ersichtlich, wann bei niemandem Termine anstehen, sodass diese Zeit gemeinsam verplant werden kann. So kann ein Familienkalender indirekt für mehr gemeinsame Familienzeit sorgen.